Klettenlabkraut

Klettenlabkraut (Klebekraut)
(Galium aparine) – Rötegewächse

hat den Namen weil es kleben bleibt. Die ganze Pflanze
wird als Tee zur Entsäuerung, Entschlackung und Entgiftung verwendet.

Besonders für die Leber wirkt es reinigend. Weiters auch zur Blutreinigung und Stärkung bei Müdigkeit.Diente früher auch als krebshemmendes
Mittel.

Man kann die Pflanze dafür auch gleich roh essen. Sie regt das Lymphgefässsystem an und fördert den Abtransport von Schlacken, weshalb es auch bei Hauterkrankungen gute Dienste leistet.

Frauen, bei denen Klebelabkraut am Rücken hing, kamen von einem heimlichen Geliebten.
Liebeszauber für junge Frauen: Einen Kranz flechten und an Johanni dreimal damit ums Haus laufen mit folgendem Spruch „Klebekraut ich winde dich, Feinstliebchen ich finde dich, heute nacht um 12 vor meinem Bett“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert