
Knoblauchrauke (Lauchhederich) (Alliaria petiolata)
Dieser Kreuzblütler ist nicht verwandt mit dem Knoblauch, wie man vom Namen annehmen könnte, enthält aber genau wie der Knoblauch
Lauchöle, die der Pflanze den Knoblauchgeruch/ -geschmack verleihen.
Die jungen Blätter wirken blutreinigend, harntreibend, antiseptisch und wundheilend.
Überdies reinigen sie die Blutgefässe. Ideal für Suppen, Kräutersalate, Pesto, Omletten etc.
Vorsicht: Durch Kochen erhält die Knoblauchrauke einen bitteren Geschmack.
Bei Suppen am besten erst zum Schluss hinzufügen.
Weiters wirkt Knoblauchrauke auch stoffwechselanregend (vor allem wenn man ihn entsaftet).