Traubenkirsche (Ölexn, Elexn, Öxen)
Prunus Padus – Rosengewächse
Die Früchte gelten wegen Ihrem Hohen Anteil an Blausäure als ungenießbar.
Entfernt man die Kerne und kocht die Früchte lässt sich daraus eine schmackhafte Marmelade machen.
Ein Aufguss aus Blättern und Blüten bzw. eine Tinktur wird bei Lungenerkrankungen und Hysterie angewandt.
Eine Abkochung der Rinde wirkt bei Rheuma, Durchfall und Fieber, sollte aber nicht zu oft verwendet werden.
Eine Tinktur aus den Traubenkirschen wurde früher gegen den Fuchsbandwurm verwendet.