Bocksdorn

Quelle: Markus Dürnberger

Bocksdorn – Teufelszwirn- Wolfsbeere – Goji
Lycium barbarum Nachtschattengewächs

Lycium barbarum Nachtschattengewächs

Jahrzehntelang galten die Früchte dieses Nachtschattengewächses zu unrecht als giftig.


Wenn gleich ihre nahen Verwandten, wie der bittersüße Nachtschatten giftig sind, so trifft dies auf den Bocksdorn nicht zu, im Gegenteil:

Eine Verwandte Art aus China erlebt derzeit einen waren Wellnessboom.

Die sogenannte Gojibeere wird als Jungbrunnen sehr gut vermarktet. Von
entzündungshemmend, antibakteriell und gegen freie Radikale wirkend ist da die Rede.

Diese Eigenschaften kann man aber auch bei unserer heimischen Art finden !

Frische Früchte schützen Leber und Nieren und sind ein Bluttonikum. Sie senken den Blutzuckerspiegel. Regelmäßiger Genuß von Tee oder Beeren stärken die Sehkraft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert