Eisenkraut – Verbena officinalis
Eisenkrautgewächse
Die einzige Art der Eisenkrautgewächse in Europa.
Eine alte Heilpflanze die vor allem im Bereich Leber, Niere, Blase wirkt und bei Schlaf- und Lernstörungen, Bronchitis und Hautproblemen gute Anwendung findet.
(Tee aus dem blühenden Kraut oder Tinktur)
Auch bei Migräne hilft es. Eisenkraut wurde früher verwendet, damit Eisen schneller hart wird (was mit dem Kohlenstoff zusammenhängt, den die Pflanze enthält). Die nächsten Verwandten der Pflanzen befinden sich in Südamerika (Zitronenverbene) bzw. auf unseren Balkonen (Verbenen). Verbena bedeutet Altarsteinfeger. Die Druiden reinigten damit ihre Altäre.
Als Wundkraut heilt es Verletzung die durch Eisen zugefügt wurden. Liebe, Geld und Glück soll dem jenigen sicher sein, der sich mit der Pflanze einreibt (Wunschkraut).
Als Diplomantenkraut hilft es Konflikte zu lösen. Und wer einen Tisch mit Eisenkraut-Wasser sprengt, wird einen vergnüglichen Abend haben.
Als Amulett oder als Tinktur nimmt es einem Angst vor Behörden und Prüfungen und macht einem „hieb- und stichfest“.