Klebriger Salbei

Quelle: Markus Dürnberger

Klebriger Salbei – (Salvia glutinosa)
Lippenblütler

Anders als andere Salbei-Arten, hat der klebrige Salbei keine (bekannten) Heilwirkstoffe.
Da er klebrig ist, kann er jedoch aufgehängt als Mücken und Fliegenfänger dienen.
Bei dieser Salbeiart, kann man am allerbesten den Bestäubungsmechanismus zeigen, indem man mit einem kleinen spitzen Gegenstand ein Insekt simuliert und im Blütenkelch an eine gewisse Stelle drückt, löst dies einen Balken an der Oberlippe aus und bestäubt das Insekt mit Blütenstaub.
Aus den Blüten kann man einen schmackhaften Sirup machen.

In der Volksheilkunde wird dieser Salbei bei Leiden des Magen-Darm-Trakts, bei Candida verwendet. Weiters soll er unterstützend für die
Psyche wirken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert