Natternkopf – Echium vulgare
Rauhblattgewächse
Wurde früher bei Schlangenbissen verwendet.
Als Heilpflanze wird sie heutzutage nur mehr zur Blutreinigung und bei Husten verwendet.
Wurzelbrei kann bei Wunden und Furunkeln aufgelegt werden. Aus den Samen wird ein Öl hergestellt, dass Omega-3 und 6-Säure enthält.
Legt man die blauen Blüten in eine Säure verfärbt sich das Blütenblatt rosa, und legt man diese wiederum in eine Lauge wird sie wieder blau.