Wasserdost (Kunigundenkraut, Eupatorium cannabinum Wasserhanf)
Korbblütler
Blütezeit: Sommer
Wurde früher verwendet um Regen herbeizubeschwören.
Der Wasserdost wächst ausschließlich auf nassen Stellen zu finden.
Wasserdost findet Verwendung bei Wassersucht, Haut-, Galle- und Milzleiden, bei Erkältungskrankheiten und zur Stärkung nach schweren Krankheiten.
Die Tinktur des blühenden Krautes wirkt immunstärkend und leberstärkend.
Den Tee kann man auch aus dem frischen blühenden Kraut herstellen. Wirkt wie ein natürliches Antibiotikum.