Hornklee

Quelle: Markus Dürnberger

Hornklee – Lotus corniculatus
Schmetterlingsblütler

Der auf Wiesen sehr häufig zu findende Hornklee gehört auch zu den vergessenen Heilpflanzen, die durch eine Verwechslung als Heilpflanze entdeckt wurde.

Eine Frau verwendete diese anstelle des sehr heilkräftigen Steinklees.

Der Tee aus den Blüten wirkt bei nervösen Zuständen, Angstzuständen, Schlafstörungen, zur Beruhigung des Herzens und krampflösend.

Es darf nicht mehr als 2 Tassen pro Tag ca. 1 Woche getrunken werden, da der Tee nicht unproblematisch ist.


Man verwendet ca. 1g pro Tasse, also weniger als gewöhnlich bei Tees.

Mit dem Tee kann auch eine Augenkompresse gemacht werden, der positiv bei Bindehautgentzuendungen wirkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert