Knopfkraut (Franzosenkraut) – Galinsoga parviflora
Korbblütler
Beim Knopfkraut handelt es sich um eine der Vitamin-C-reichsten Wildpflanzen überhaupt.
Auch ihr Eisen- und Calciumgehalt (Kalzium, oder auch Kalcium – nach der alten Schreibweise) ist sehr hoch.
Eignet sich perfekt als Wildgemüse.
Heißt deswegen Franzosenkraut weil es sich während der Napoleon-Feldzüge in ganz Europa ausbreitete.
Der Ausdruck Knopfkraut kommt daher, weil die Blüten den Knöpfen der französischen Soldaten ähneln.