Bibernelle

Quelle: Markus Dürnberger

Bibernelle (Pimpinella saxifraga/major) – Doldenblütler

Blütezeit: Sommer / Herbst

NUR VERWENDEN WENN MAN SICH SICHER IST – DOLDENBLÜTLER SIND SEHR ÄHNLICH UND ES GIBT EINIGE SEHR GIFTIGE !

Iss Kranawitt und Bibernell, dann stirbst du sicher net so schnell.

Dieser Spruch stammt aus der Pestzeit und es soll die Wurzel der Bibernelle gegen die Pest geholfen habe.

Kaiser Karl dem Großen soll im Traum ein Engel erschienen sein, der ihm aufgetragen hat eine Pfeil in die Luft zu schießen.
Dort wo er landet würde er ein wirksames Mittel gegen die Pest finden. Er traf die Bibernelle (bzw,. die Eberwurz und den Ehrenpreis).

Die gepulverte Wurzel soll auch als Liebesmittel und Fruchtbarkeit wirken.
Über die Speisen gestreut, die ein Liebespaar isst, soll dies die Lust anregen.

Der Tee aus Wurzel und Kraut hat vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
Bei Herzstechen, Verdauungsstörungen, zur Menstruationsförderung aber besonders zur Reinigung und Stärkung des Kehlkopfes und der Lunge.
Bei Zungenlähmung soll das Kauen der Wurzel hilfreich sein.

In Wein und Honig gekocht ist die Wurzel bei Nieren- und Blasengries verwendbar.

Die Tinktur hilft bei Herzklopfen, Rheuma und erhöhten Puls, ebenso wie bei Asthma. Auch das Kauen der Wurzel erweist sich hiefür als hilfreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert