Steinklee

Quelle: Markus Dürnberger

Steinklee – Melilotus officinalis
Schmetterlingsblütler

Der Steinklee, der in weiß und gelb vorkommt, enthält den Inhaltsstoff Cumarin.

Dieser wirkt blutgefäßerweiternd.

Daher ist der Steinklee als Tee oder Tinktur ein ausgezeichnetes Venenmittel.
Bei beginnenden Krampfadern und Venenproblemen leistet er gute Dienste.

Auch bei Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit hilft die Tinktur.

Heilmäßig wird nur der gelbe Steinklee verwendet.

Durch das Welken der Pflanze wird dieser Inhaltsstoff freigesetzt. Gibt man die Pflanze in ein Leinensäckchen und legt diese in den schrank, bilden sie ein gutes Mottenmittel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert