Bärlauch – Allium ursinum
Amaryllisgewächse
Bärlauch hat eine noch stärkere Wirkung als Knoblauch.
Er wirkt Blutdruck senkend und beugt Gefäßerkrankungen und Arteriosklerose vor.
Verwendet werden Blätter und Zwiebel.
Weiters ist Bärlauch eine Eisenpflanze, die bei Eisenmangel gut verwendbar ist.
Weiters wirkt er Blutreinigend.
Die Knospen können wie Kapern eingelegt werden.
Blüten sind auch essbar.
Beim Bärlauch wächst immer ein Blatt an einem Stiel, beim Maiglöckchen sind es 2 Blätter und bei der Herbstzeitlose ein Strunk.