Kriechender Günsel – Ajuga reptans
Lippenblütler
Früher wurde Günsel vor allem in Salben bei Quetschungen und Prellungen verwendet.
Der Blättertee senkt leicht den Blutdruck.
Bei Hals- und Rachenentzündungen wird dieser als Gurgelwasser verwendet.
Der kriechende Günsel hat dieselben Inhaltsstoffe wie die afrikanische Teufelskralle, weshalb er auch bei Gelenksbeschwerden, Ödemen und in früheren Zeiten sogar bei Knochenbrüchen verwendet wurde.
Eine Tinktur oder ein Teeaufguss kann diesbezüglich verwendet werden. Dafür wird der Tee des blühendes Krautes verwendet.
In Frankreich sagt man: Wer Günsel und Sanikel hat, kann dem Chirurgen eine lange Nase drehen.