Sauerampfer

Quelle: Markus Dürnberger

Sauerampfer (Rumex acetosa)
Knöterichgewächse

Der frische Sauerampfer gehört zu den gesunden Speisen des Frühlings, den man als Salat oder Frischsaft oder Suppe zu sich nehmen sollte.

Dies ist eine innere Reinigung für den Körper (kurmäßig 2 Wochen in Dosen bis zu 2 TL täglich).

Früher war es selbstverständlich auf der Wiese einige Blätter abzuzupfen und zu essen.

Dies bewirkt Blutreinigung und regt den Appetit an.

Der Tee wirkt hautreinigend und blutreinigend.

Wegen der Oxalsäure sollten Herz- und Nierenkranke Sauerampfer eher meiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert