Teemischungen zur Blutreinigung
2-mal jährlich sollte man eine Entschlackungskur machen. Die Hauptbestandteile solcher Teemischungen sind stoffwechselanregend und entwässernd. Löwenzahn und Brennnessel finden sich immer in solchen Teemischungen. Die Mischungen werden auch bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.
Daneben sei daran erinnert, dass eine solche Kur, die man 4 bis 5 Wochen durchführt, auch mit eine möglichst gesunder Ernährung, die arm an tierischen Fetten ist, dafür aber umso mehr Obst und Gemüse enthält, kombiniert werden sollte. Täglich Bewegung und ein oder 2 Kneippanwendungen runden das Programm ab – ein Rundumservice für den ganzen Körper sozusagen.
2 empfehlenswerte Mischungen:
30 g Brennnessel
25 g Löwenzahn
25 g Birkenblätter
10 g Schachtelhalm
10 g Hagebutten mit Kernen
Je 10 g Löwenzahnwurzel, Löwenzahnkraut, Brennnesselblätter, Birkenblätter, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Fenchelsfrüchte, zerstoßen, Hagebutten mit Kernen, Hibiscusblüten, Holunderblüten.
Einen Esslöffel mit ¼ l kochendem Wasser übergießen, zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und zwei bis drei Tassen täglich ungesüßt trinken.