 | Naturheilsalben selbstgemacht | Über 60 Rezepturen für heilsame Salben in der hauseigenen Kräuterküche selbst anrühren. Viele Rezepte sind dabei frei von Wollwachs (Lanolin), daher allergikergeeignet, schonend für Haut und Haushaltskasse und vor allem sehr wirksam!
Die Herstelleung vieler Heilsalben nimmt erfreulich wenig Zeit in Anspruch und macht viel Spass.
Es handelt sich hier übrigens ausschließlich um heilende Salben zur Selbstmedikation und nicht um kosmetische Cremes!
Eine Bereicherung für jede Hausapotheke | Elisabeth Engler | Ja |
 | Hildegard von Bingen - Wertvoller Rat für ein gesünderes Leben | Dieses Buch soll ein Einstieg sein und das Interesse wecken für die intensive Beschäftigung mit der Gesundheitslehre der heiligen Hildegard.
Es macht mit der Lebensphilodophie der Hildegard von Bingen bekannt, gibt einen Einblick in ihre Kräuterkunde, beschreibt über 100 Heilkräuter und ihre Zubereitungen, erklärt die häufigsten Gesundheitsbeschwerden sowie deren Behandlung ..... | Verena Asbeck - Simone Halfar | Ja |
 | Heilpflanzen & Kräuter | Heilpflanzen lassen sich fast überall in der Natur finden - am Wegesrand, im Wald, auf feuchten Wiesen oder im eigenen Garten.
Doch wie sammelt und bestimmt man Kräuter, Sträucher und Bäume?
Wie vermeidet man Verwechslungen mit giftigen Arten?
Welche Pflanzenteile - Blätter, Blüten, Wurzeln, Früchte oder Rinde - werden gesammelt und wie werden sie verwendet?
In diesem Buch finden Sie mehr als 400 Heilpflanzen, die alle detailliert beschrieben und mit aussagekräftigen Fotos versehen sind.
Dank übersichtlicher Tabellen sehen Sie auf einen Blick, welche Heilpflanzen bei bestimmten Beschwerden verwendet werden können ... | Dr. Ute Künkele & Till R: Lohmeyer | Ja |
 | Kräuterschätze zum Kochen und Kurieren | Dem fast vergessenen Wissen um ihr Aroma und ihre Heilkräfte ist die Kräuterspezialistin, Landfrauenberaterin und Pfarrersfrau Markusine Guthjahr seit Jahren auf der Spur. Die Autorin widmet sich vor allem dem praktischen Einsatz unserer heimischen Kräuter, die sie mit ihren Eigenschaften in Bild und Text vorstellt. In zahlreichen originellen und originalen Rezepten beschreibt sie anschaulich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten .... | Markusine Guthjahr | Ja |
 | Kochen für's Herz | Vorbeugung und Heilung mit "herzwirksamen" Lebensmitteln, Kräutern und Gewürzen.
Einfache , köstliche Rezepte
Herz-Tipps aus der Beratungspraxis | Dr. Claudia Nichterl | Ja |
 | Wickel & Co
Bärenstarke Hausmittel für Kinder | Naturheilkunde für die ganze Familie.
In diesem Buch finden Sie bewährte Hausmittel, die auf sanfte, natürliche Weise Beschwerden lindern, sowie die Gesundheit und das Immunsystem stärken, um Erkrankungen wirksam vorzubeugen | Ursula Uhlemayr | ja |
 | Faszien Fitness
Vital, elastisch, dynamisch in Alltag und Sport | Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun!
Diese Erkenntnis setzt sich in den letzten Jahren in Physiotherepie, Sportwissenschaft und Medizin mehr und mehr durch. Denn das muskuläre Bindegewebe - die sogenannten Faszien - spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit. | Robert Schleip / Johanna Bayer | Ja |
 | Gemmo therapie
Knospen in der Naturheilkunde | Mit der Kraft der Knospen heilen
Die Gemmotherapie nutzt die Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft und werden erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. | Chrischta Ganz / Louis Hutter | Ja |
 | Gesund aus eigener Kraft
Sebastian Kneipps altbewährtes Heilwissen | Einfach gut leben! Fünf Säulen für ein stabiles Gesundheitsfundament.
Neue Lebensgeister wecken, die Abwehr stärken, und sich den Wunsch nach mehr Lebensfreude erfüllen. Allgemeinmediziner, Moderator und Lebensoptimist Dr. Hans Gasperl, selbst begeisterter Kneipparzt, hat sich schon früh mit dem alten Heilwissen des Wasserdoktors auseinander gesetzt, es in die heutige Zeit übersetzt uns so fünf Säulen für ein stabiles Gesundheitsfundament erarbeitet. | Dr. Hans Gasperl | Ja |
 | Erlebnis Heilkräuter | Die richitge Verwendung der Heilkräuter war für Sebastian Kneipp ein besonderes Anliegen und spiel in seinem modernen ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das aus 5 Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung besteht, eine wichtige Rolle
(Dieses Buch steht zweimal zu Verfügung) | Claudia Nichterl / Bernd Milenkovits | Ja |
 | Erlebnis Heilkräuter | Die richitge Verwendung der Heilkräuter war für Sebastian Kneipp ein besonderes Anliegen und spiel in seinem modernen ganzheitlichen Gesundheitskonzept, das aus 5 Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung besteht, eine wichtige Rolle
(Dieses Buch steht zweimal zu Verfügung) | Claudia Nichterl / Bernd Milenkovits | Ja |
 | Natürlich
Präventiv
Heilsam | Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das spüren wir, wenn wir krank sind - schon bei einem harmlosen Infekt geht es uns gegen den Strich, dass wir unseren gewohnten Tagesrhythmus nicht folgen können. Mit Kneipp habe wir ein natürliches Programm in der Hand, um die Heilung zu fördern oder präventiv etwas zu tun ... | Kneippbund Österreich | verborgt an Fr. Diekmeyer |
 | Mit Kneipp
vorbeugen
lindern - heilen | Pfarrer Sebastian Kneipp, 1821 - 1897, brachte die Behandlung mit Wasser verschiedener Temperaturstufen in ein fein dosierbares System. Vorbeugen und abhärten, lindern und heilen kann man mit den richtigen Kneippanwendungen.
Nicht nur kalt, sondern häufig im Wechsel - lang warm und kurz kalt ........ | Erika Tschebull / OMR Dr. Hans Krammer | verborgt an Fr. Diekmeyer |
 | Hilfe,
mein Kind ist zu dick! | Jedes vierte Kind im deutschsprachingen Raum ist zu dick - eine Zahl, die sich in zehn Jahren wahrscheinlich verdoppeln wird. Nicht zuletzt deshalb, weil immer mehr Kinder bereits krankhaft dick sind.
Dieses Buch hilft betroffenen Kindern.
Es zeigt die oft verborgenen Ursachen für Übergewicht auf und bietet konkrete und sofort umsetzbare Tipps ..... | Prof. Dr. med. Kurt Widhalm / Dr. Monika Berthold | Ja |
 | Alzheimer
Demenz
| Rat und Hilfe für Angehörige
Alzheimer ist die häufigste Ursache für den geistigen Abbau im Alter.
Mit modernen Medikamenten kann man heute gut helfen. Zur Bremsung der geistigen Verfallserscheinungen werden zunehmend Cholisterinersatzhemmer eingesetzt. Diese Medikamente sind auch in der Langzeitanwendung geprüft und sicher, einfach anwendbar und verzögern das Fortschreiten der Krankheit. Es geht aber auch um die richtige Behandlung von Folgeerkrankungen wie Depressionen, Schlafstörungen oder Sinnestäuschungen. | MR Dr. Karl F. Maier | Ja |
 | Mineralstoffe
Salze des Lebens | Dieses Buch versucht in betont sachlicher Weise, eine Brücke von der Ernährung zur Gesundheit zu schlagen und beschreibt den aktuellen Wissensstand über die vielfältigen Wirkungen der *Salze des Lebens* auf unser Wohlbefinden | Norbert Fuchs | Ja |
 | Verstopfung | Rasche Hilfe: Hausmittel - Tees - Medikamente, Ernährung
Langfristige Selbstbehandlung mit Abführpillen führt fast immer zu schweren Funktionsstörungen im Darm und Störungen im Wasser- und Mineralstoffhaushalt. Bei einer besonderen hartnäckigen Verstopfung gibt es moderne Untersuchungsmöglichkeiten, um dem Problem auf den Grund zu gehen. | MR Dr. Karl F. Maier | Ja |
 | Freude als Medizin | Der Einfluss der Psyche auf die Gesundheit
Der Medizinjournalist Werner Wanschura hat sich bemüht, mit dem Tabu *Psyche* aufzuräumen und versucht in leicht lesbarer Form ganz praktische Hinweise zu vermitteln, wie psychosomatische Krankheiten vorzubeugen wäre - oder wenn sie bereits vorhanden sind, sie zu erkennen und einer angemessenen Betreuung zuzuführen. | Werner Wanschura | Ja |
 | Bachblüten & Essenzen
Mit Schwingungen vitalisieren | Die besten Naturheilkunde-Methoden präsentiert von prof. Hademar Bankhofer | Nicola Wohlgemuth | Ja |
 | Klostermedizin Mit der Kraft der hl. Hildegard | Die besten Naturheilkunde-Methoden präsentiert von prof. Hademar Bankhofer | Agnes Baum / Isabella Peinsold-Klammer | Ja |
 | Ayurveda
Indischer Weg zur Harmonie | Die besten Naturheilkunde-Methoden präsentiert von prof. Hademar Bankhofer | Ernst und Waltraud Frühmann | Ja |
 | Richtig entspannen und gut schlafen | Die besten Naturheilkunde-Methoden präsentiert von prof. Hademar Bankhofer | Ingrid Edelbacher / Karl F. Maier / Irene Zifko | Ja |