INFO – Frühjahr 2018
|
 |
Hallo Abonnent, |
|
Das Frühjahr naht in Riesenschritten und mit diesem Newsletter möchten wir allen Mitgliedern und Kneippfreunden einen Überblick über unsere nächsten Aktivitäten geben.
Bitte beachten, dass beim Brotbackkurs nur mehr weinige Restplätze zu Verfügung stehen.
Nutzen Sie auch die Online Anmeldemöglichkeit auf unserer Webseite. |
NEU:
Kommen Sie einfach vorbei – man muss nicht Mitglied des Aktiv-Club’s sein.
Dieser Stammtisch ist dazu da, sich einfach mit anderen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, Ideen einzubringen, einfach nur Spaß haben und noch vieles mehr. |
|
 |
|
Der erste Abend dient zur Information, danach kann man sich entscheiden am Kurs teilzunehmen. |
|
 |
|
 |
|
 |
5 gesunde Kneipp-Tipps:
Beginnen Sie den Tag mit Freude und Dankbarkeit für die guten Dinge, die heute passieren werden. |
Bewegen Sie sich jeden Tag:
Eine halbe Stunde spazieren gehen, Rad fahren, Gymnastik – was auch immer Ihnen Spaß macht. Das ist das beste Rezept für Gesundheit. |
Essen Sie eine gemischte, ausgewogene, nicht zu fett- und zuckerreiche Kost – das Wichtigste dabei ist der Genuss! |
Machen Sie täglich eine Kneippanwendung:
z.B.: am Morgen einen kalten Knieguss und am Nachmittag ein Armbad, am Abend Wassertreten. |
genießen Sie Kräutertees, die ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Am Morgen als gesundes Frühstücksgetränk zur Kräftigung der Immunabwehr oder Abends zur Förderung der Schlafbereitschaft. |
|
|
Ältere “Aktuell Ausgaben” zum nachlesen….
…. findest du auf unserer Webseite ganz unten unter dem Menüpunkt “KAC Aktuell”

Hier kommst du auch hin |
|
|
|
Das ganzheitliche Denken Sebastian Kneipps (1821-1897) gilt noch heute als wegweisend für naturheilkundliche Heilmethoden und eine zeitgemäße Präventivmedizin.
Im Laufe seines Lebens hat Kneipp das Wissen über die heilende Wirkung von Wasser und Heilpflanzen mit seinen eigenen Erkenntnissen zu einer systematischen Lehre ausgebaut.
Der Pfarrer und Naturheilkundler schuf so ein visionäres Lebenskonzept, das den Menschen, seine Lebensgewohnheiten und seine natürliche Umwelt untrennbar als ausgewogene Einheit betrachtet.
Dabei stellte er die Elemente Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance (5 Säulen) in einen engen Zusammenhang.
Der Name Kneipp steht damit nicht nur für wissenschaftlich fundierte naturheilkundliche Produkte und Anwendungen, er steht für einen ganzheitlichen Lebensstil.

Mehr auf: www.kneipp-zwentendorf.at
|
Sie finden uns auch auf: |
  |
|
|
|
|
Impressum:
Kneipp Aktiv Club Zwentendorf
ZVR: 105468028
Otto-Hahn-Siedlung 135/6/3
3435 Erpersdorf
Obmann: Josef Hofmarcher
Obmann-Stv.: Anna Cervenka
Kassier: Mag. Michaela Doppler
Schriftführerin: Elisabeth Mühlbauer
office@kneipp-zwentendorf.at
www.kneipp-zwentendorf.at
Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen “Kneipp bewegt” Zeitschrift:
(bekommt jedes Aktic-Club Mitglied monatlich kostenlos zugesandt)
Kneipp bewegt 12 / 2017 - 01 / 2018