KAC Zwentendorf Aktuell – “Heiße Kräuterwanderung” – Info Herbstwanderung
|
 |
Hallo Abonnent, |
|
Mittwoch, 2. August – 18 Uhr
Sommerliche Kräuterwanderung
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand eine Kneipp-Kräuterwanderung mit Markus Dürnberger statt. Vom Kraftwerk bis hin zur Traisen gab es jede Menge Kräuter, die uns Markus mit Witz und viel Fachwissen ausführlich erklärte. Die zahlreichen Teilnehmer hörten, trotz der Hitze, sehr gespannt und aufmerksam zu. Im Anschluss gab es in der Bärndorferhütte die wohlverdiente Abkühlung! Es war ein wunderschöner Sommerabend mit Kennenlernen, plaudern und Fachsimpeln. Danke an alle Teilnehmer!
 interessierte Teilnehmer |
|
|
Unsere nächsten Veranstaltungen (Termine bitte vormerken):
Wir würden uns freuen, euch bei unserer Herbstwanderung begrüßen zu dürfen 💡
(Info weiter unten)
|
 |
 |
 |
 |
|
Gewusst?
Der August
Wenn schon mit dem Juli ein Monat nach dem römischen Staatsmann Julius Cäsar benannt worden ist, dann durfte natürlich auch dessen Adoptivsohn, der erste römische Kaiser, nicht fehlen.
Und so wurde ihm zu Ehren im Jahre 8 der ehemalige Monat “Sextils” in Augustus umbenannt.
Heute ist der August der achte Monat des Jahres und der zweite Hochsommermonat, auf den ein Großteil der traditionell besonders heißen Hundstage (23. Juli – 23. August) entfällt.
Früher wurde der August auch als “Ernting” und “Erntemond” bezeichnet, weil vielerorts bereits die Ernte begann, vor allem beim Getreide.
Und so wünschen sich auch manche Bauernweisheiten für die Ernte trockenes, heißes Wetter, andere für das noch reifende Obst hingegen Regen.
Quelle: Ganz schön SCHLAU
|
|
|
Ältere “Aktuell Ausgaben” zum nachlesen….
…. findest du auf unserer Webseite ganz unten unter dem Menüpunkt “KAC Aktuell”

Hier kommst du auch hin |
|
|
|
Das ganzheitliche Denken Sebastian Kneipps (1821-1897) gilt noch heute als wegweisend für naturheilkundliche Heilmethoden und eine zeitgemäße Präventivmedizin.
Im Laufe seines Lebens hat Kneipp das Wissen über die heilende Wirkung von Wasser und Heilpflanzen mit seinen eigenen Erkenntnissen zu einer systematischen Lehre ausgebaut.
Der Pfarrer und Naturheilkundler schuf so ein visionäres Lebenskonzept, das den Menschen, seine Lebensgewohnheiten und seine natürliche Umwelt untrennbar als ausgewogene Einheit betrachtet.
Dabei stellte er die Elemente Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance (5 Säulen) in einen engen Zusammenhang.
Der Name Kneipp steht damit nicht nur für wissenschaftlich fundierte naturheilkundliche Produkte und Anwendungen, er steht für einen ganzheitlichen Lebensstil.

Mehr auf: www.kneipp-zwentendorf.at
|
Sie finden uns auch auf: |
  |
|
|
|
|
Impressum:
Kneipp Aktiv Club Zwentendorf
ZVR: 105468028
Otto-Hahn-Siedlung 135/6/3
3435 Erpersdorf
Obmann: Josef Hofmarcher
Obmann-Stv.: Anna Cervenka
Kassier: Willhelm Fikar
Kassier-Stv. (kooptiert): Mag. Michaela Doppler
Schriftführerin: Elisabeth Mühlbauer
office@kneipp-zwentendorf.at
www.kneipp-zwentendorf.at
Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen “Kneipp bewegt” Zeitschrift:
(bekommt jedes Aktic-Club Mitglied monatlich kostenlos zugesandt)
Kneipp bewegt 07-08 / 2017